Festival-Vorbericht
We Make Waves 2017

Das Event wird in diesem Jahr zum ersten Mal auf die Beine gestellt und ist von und für Frauen und geschlechtsneutrale Menschen in der Musikindustrie. Diese ist nicht nur ein popkultureller Raum, sondern auch ein Teil unserer Gesellschaft, in dem die mächtigsten und entscheidungsstärksten Positionen noch immer von Männern besetzt sind. Frauen haben schon lange keinen Bock mehr auf die ihnen zugedachte, traditionelle Rolle: Sie wollen nicht nur Transparente malen, die Musiker bewundern, Fanzines schreiben (aber bitte nicht als Chefredakteurinnen fungieren), als Groupies mit aufs Zimmer kommen oder Tourmanagerinnen sein. Und sie sind es auch nicht mehr – sie sind längst wichtige Akteurinnen. Dennoch ist noch längst keine ausgeglichene Basis vorhanden.
We Make Waves bietet Raum für Diskussionen, Vorträge, Kunst und Musik. Frauen aus der Musikindustrie berichten von ihren Erfahrungen, teilen ihr Wissen und geben Impulse. Ruth Daniel (GRRRL/In Place of War) und Frances Morgan (stellvertretende Chefredakteurin, The Wire) etwa bieten Talks an und Britta Helm interviewt Meredith Graves über ?The Cost of DIY?. Die Keynote wird JD Samson (Le Tigre/Men) halten und auf dem Line-up stehen unter anderem Performances von The Chicks (Chicks on Speed), die Klangkünstlerin Julianna Barwick oder ein Solo-Set von Derya Yildirim. Das Festival wird an verschiedenen Orten Berlins stattfinden, wie etwa der St. Elisabeth Kirche oder dem ACUD Kunsthaus.
Wir freuen uns auf ein wichtiges Festival, auf weitreichende Diskussionen und nicht zuletzt darauf, aufregende neue MusikerInnen zu entdecken. Tickets sind noch vorhanden, kommt vorbei und werdet Teil der Welle.
Termin: 9.-11. November 2017 in Berlin
Tickets: ab 25 €, wenn ihr nur die Konferenz besuchen wollt, 40€, wenn ihr auch die Konzerte erleben wollt und der Businesspreis für alles zusammen liegt bei 80€ Tagestickets gibt's für 20€
Webseite: wemakewaves.de>
Finden
Konzertbericht
Beatsteaks

Die Vorzeichen für einen gelungenen Konzertabend im Bremer Pier 2 lesen sich erfreulich gut. So spielt an diesem Abend laut Leserpoll eines bekannten deutschen Musikblattes mit den Beasteaks die ...
Album der Woche

L.A. Salami
The City Of Bootmakers
Darf ich vorstellen: Lookman Adekunle Salami, kurz L.A. Salami. Songwriter, Denker, Poet. Nach zwei EPs und dem letztjährigen Debütalbum &bd...VÖ: 13.04.2018
Genre: Indierock // Blues