Liebes feierfreudige Volk,
ein formidabler Discoabend erwartet Euch morgen (Freitag, den 15. Januar 2010, ab 24 Uhr) im Uebel & Gefährlich - zu Gast: JOAKIM & THE DISCO (TIGERSUCHI | Paris), CONSTANTIN GROLL (I FEEL THIS | WORDANDSOUND | HH) und RSS (OBSTGARTEN | HH). Erlesene House-, Techno- und Elektroklänge unter starkem Disco und Soul Einfluss - live gespielt und von Vinyl gemischt. Dazu werden wir das Uebel & Gefährlich entsprechend herrichten, den Raum mit der einen oder anderen Diskokugel versehen, ein paar feine Bilder an die Wand werfen, bisschen Nebel und viele andere kleine Überraschungen...
Fr. 15.01.2010 im Uebel & Gefährlich, Feldstraße 66
Lovetunes presents...Lovedisco:
JOAKIM & THE DISCO [live] (TIGERSUSHI | Paris - F)
http://www.myspace.com/jimibazzouka
CONSTANTIN GROLL (I FEEL THIS | WORDANDSOUND | HH)
http://www.myspace.com/constantin_groll
RSS (OBSTGARTEN | HH)
http://myspace.com/rssdisco
Einlass: 24.00 Uhr | VVK: 11 Euro + VVK-G | AK: 13 Euro
http://www.myspace.com/mylovetunes
Joakim ist in Kreisen elektronischer Musik kein unbeschriebenes Blatt - im Gegenteil: Als DJ, Produzent, Remixer und Label-Chef von Tigersushi ist einer der umtriebigsten Gestalten der Clubwelt. Sein Sound ist dabei so vielschichtig wie seine Einflüsse, die er von Sonic Youth bis hin zu Serge Gainsbourg benennt. Erfolgreich rotieren seine Veröffentlichungen - wie zuletzt sein Album "Milky Ways" - in den Sets namhafter DJs rund um den Globus.
Zusammen mit Live-Band ist er nun als JOAKIM & THE DISCO in den Clubs unterwegs und kreiert dabei neuartige und discohafte Clubsounds, bestehend aus Elementen des Krautrocks und an Sonic Youth erinnernde Noise-Eskapaden, kombiniert mit einer Portion Disco und modernem Elektrosound.
Davon inspiriert stellen wir diesem Projekt sehr ausgewählte DJs an die Seite, um den Abend wie aus einem Guss discomäßig zu ergänzen: House, Disco, Boogie, Broken Beats, Detroit Techno und diverse andere Stile aus retro & future Soulmusic finden ihren Weg in die Sets von Constantin Groll (I FEEL THIS | WORDANDSOUND | HH). Seine Liebe zur Musik und seine ausgewiesene Cluberfahrung machen ihn zu einem ausgewisenen Connaisseur tanzbarer Rhythmen.
Gleiches gilt für RSS (OBSTGARTEN | HH) - Drei Buchstaben, drei Verehrer des zurückhaltenden 4/4-Taktes. Ausgehend zu House und Techno, schlürft das Trio mit Strohhalmen wie The Softer World, dem Monkeydick Music Department und Sugarwater immer schon angrenzende musikalische Säfte. Unter dem Einfluss der frühsommerlichen Obsgartendisko und einer großen Menge Sekt haben sich die drei bei 110 Schäfchen pro Minute eingetrudelt und mischen seitdem Slowhouse, vocal-überlastete Popperlen und Cosmicdiscoplatten.
Was für ein Programm...
***
Und hier schon mal ein Hinweis für den Februar:
Lovetunes präsentiert:
Sa. 13. Februar 2010 im Uebel & Gefährlich, Feldstraße 66
DANCING PIGEONS [live]
http://www.myspace.com/dancingpigeonslikeicecream
COMA (KOMPAKT | KÖLN) [live]
http://www.myspace.com/comalounge
+ weitere DJs folgen!
Einlass: 24 Uhr | AK: 10 Euro
DANCING PIGEONS:
Indie-Electropunk aus Hamburg: Wenn die Dancing Pigeons - mancherorts auch Dancing Pigeons Like Ice Cream genannt - erstmal richtig loslegen, können Digitalism und Ladytron demnächst einpacken. So wie ihre Musik daherrumpelt (nämlich ganz schön ausgefuchst), steckt man die Dancing Pigeons schnell mal nach England, Amerika oder Kanada, eben dahin, wo derzeit die smartesten Electropunk-Acts sprießen. Doch weit gefehlt: Der Vierer, der seine Live-Qualitäten bereits als Support bei international bekannten Bands wie The Mae-Shi, So So Modern und Ladytron beweisen durfte, stammt direkt von der Waterkant: aus der Hansestadt Hamburg. Eben hier, nämlich beim Dockville Festival 2009, haben sie im vergangenen August auch mächtig auf sich aufmerksam gemacht und sind seitdem auf den Weg nach (ganz) oben!
COMA:
Georg Conrad und Marius Bubat lernen sich in der Schule am Niederrhein kennen. Sie wachsen Mitte der Neunziger auf, teilen ihre Liebe zur Gitarrenmusik von Bands wie Weezer, Radiohead oder Pavement und gründen bald auch ihre erste eigene Band. Sie spielen u.a. auf dem nahegelegenen Haldern Pop Festival und sammeln außerdem erste Erfahrungen im Umgang mit dem Computer als „Musikinstrument“. Als es beide nach dem Abitur nach Köln zieht, entwickelt sich schnell ein Faible für elektronische Tanzmusik, was sich auch in der eigenen Musik, die man zunehmend nur noch zu zweit macht, widerspiegelt.
Der erste Auftritt findet auf dem Talent Forum der c/o pop 2007 statt und wird zum Showcase vor der versammelten Kölner Techno Szene. Kompakt DJ Tobias Thomas ist so begeistert, dass er Coma nur drei Monate später auf der legendären Kölner Party Reihe Total Confusion spielen lässt, für jeden Kölner Nachwuchskünstler ein Ritterschlag. Der Auftritt dort wird zum Sprungbrett in die international renommierte Kölner Techno Szene. Total Confusion Veranstalter Tobias Thomas schwärmt noch immer: „Eine verfickte Sternstunde war das“.
Wenig später bringen Coma ihre erste Platte auf Firm, dem wohl freigeistigsten Label aus dem Kompakt Umfeld, heraus. Mit „Easy“ zelebrieren sie ihre Pop Wurzeln inklusive Vocals und Beck Zitat, während „Green“ sich zum Tanzflächenfüller für DJs wie Sascha Funke oder Superpitcher entwickelt. Man bezieht ein neues Studio, das man sich mit ADA teilt und das zur Spielwiese und Treffpunkt für Freunde wie MIT oder Dillon wird.
2009 wird das bislang produktivste Jahr für Coma. Erst veröffentlicht man die „Choices“ EP auf Firm, tourt im Vorprogramm der Junior Boys und legt dann nochmal auf Kompakt mit „Crystal“, sowie einem Beitrag auf der „Total 10“, der jährlichen Compilation des Labels, nach. Es ist eine Liaison wie sie besser nicht passen könnte. Gerade wird bereits fleißig am Debütalbum gearbeitet mit dem im nächsten Jahr zu rechnen ist. Die de:bug schreibt bereits vorausschauend: „Wir sehen schon jetzt, dass sie zu den ganz Großen auf Kompakt für die kommende Zeit gehören.“ Wohl wahr.
Es grüßt,
Eure Lovetunes Disco